Bohnen- Kartoffelsalat mit Sesam-Dressing

EWIG kein Blog-Post… So geht das ja auch nicht weiter, jetzt ist Schluss damit. Wir haben nämlich ein interessantes Rezept im Zeitmagazin Wochenmarkt entdeckt und uns einmal vorgenommen. Ein Salat mit grünen Bohnen und einem Tahin-Dressing – das klingt doch spannend, oder? Wie wir so sind, haben wir das gleich mal etwas verändert und in…

Tuna, Cimata, Olivenpaste und neue Kartoffeln

Aufgrund einer hartnäckigen Erkältung sind unsere Kochkapriolen brach gelegen, aber am Wochenende haben wir ein brandneues Gemüse ausprobiert: Cimata ist eine Art Salat-Kohl aus der Familie der Zichoriengewächse, der ein klein wenig bitter schmeckt und sich ganz wunderbar zu einem Tunfisch mit Olivenpaste fügt. Wir hatten das Glück, Cimata an unserem Gemüsestand auf dem Viktualienmarkt…

Frankreich Impressionen – Pizza? Ja!

Haben wir schon verraten, dass die Franzosen eine Klasse-Pizza können? Die hier abgebildete Variante überzeugt mit einem superdünnen, knackigen Boden und einem Belag aus Tartar – nicht billiges Hackfleisch, nein, dieser Stoff kommt an Filet heran. Zudem fein gewürzt, provenzalisch mit Rosmarin, Thymian und Salbei. Und erst der Käse: nix Fertigprodukt, 1 A Gruyere. Perfekt!…

Tuna satt!

Heute haben wir uns mal so richtig was gegönnt. Was daran lag, dass der Beste Gatte verschiedentliche Dinge mit Tunfisch ausprobieren wollte und ich beim Einkauf die Menge nicht so richtig einschätzen konnte. Frei nach dem Motto: “Jetzt schneiden Sie mir mal zwei schöne Scheiben ab”, brachte ich ein knappes Pfund Tunfisch in Sushi-Qualität nach…

Istanbul: Fleisch und mehr im Meat-House

Kruder Name, karge Ausstattung, magere Neonbeleuchtung – der sichere Instinkt des überarbeiteten Besten aller Gatten führte uns am ersten Abend in das kleine – nicht unbedingt gemütliche – Lokal Meat-House in Sulthanamet, von dem ich mir nicht viel erwartete, da es meinen märchenhaften Vorstellungen von orientalischer Pracht und überbordender Gastfreundschaft so gar nicht entsprach. Aber…

Hummus

Machen wir uns doch ein schnelles Hummus. Lecker auf Baguette und zum Salat, den wir als Vorspeise zum freitäglichen Abendessen reichten. Wir brauchen 200 g gekochte Kichererbsen (oder 100 g getrocknete ohne Haut), den Saft von einer halben Zitrone, 1 ausgepresste Knoblauchzehe, ca. 60 ml gutes Olivenöl (extra virgine), 1 EL Tahinpaste (Sesampaste), 1/4 TL…