Rotbarsch paniert

Kürzlich haben wir uns ein paar schöne frische Rotbarschfilets gebraten, die wir  ganz klassisch paniert haben. Der Vorgang an sich ist simpel genug und kann auch dem Kochschüler zugetraut werden (es müssen ja nicht immer Fischstäbchen sein, gell?), bedarf aber unbedingt selbsthergestellter fein geriebener Semmelbrösel, weil alles – wirklich alles – Kaufbare furchtbar schmeckt. Glauben…

Spaghetti Tonno, Olive e Capere vom Boss

Heute hat der Boss (=Bester Gatte von allen) gekocht. Und zwar Spaghetti mit Tunfisch, Oliven und Kapern, scharf, fruchtig und gschmackig, wie wir hier in Bayern sagen. Der Küchenchef nahm dafür eine rote Zwiebel, drei Knoblauchzehen, drei Chilischoten, eine Dose Tunfisch in Olivenöl, drei mittelgroße Tomaten, eine kleine Dose Tomatenmark, zwei Eßlöffel Kapern aus dem…

Sommerfrüchte

Es ist Sommer. Ja, auch wenn es draußen eher herbstlich anmutet (zumindest heute früh bei klarem Himmel). Wir geniessen die Sommerfrüchte, solange es welche gibt.

Fischkopf auf Kunst-Biennale in Venedig

Nordlichter nennt man bekannter Weise gerne Fischköppe. Dass ein Künstler auf der diesjährigen Kunst-Biennale in Venedig auf Fischköpfe steht, konnten wir uns vor Ort angucken. Ein bisschen gruselig, und doch irgendwie fühlte ich mich angesprochen. Wir sollten uns mal wieder einen schönen Fisch braten, oder?

Fenchel-Pasta mit zweierlei Ölen, Pinienkernen und Selleriekraut

Wir haben ja viel zu tun, deshalb müssen wir aber keineswegs schlecht essen, sondern kochen uns eine schnelle, aber feine Pasta mit frischem Fenchel. Dazu brauchen wir einen halben Fenchel (Sie können auch einen ganzen Fenchel nehmen), zwei Schalotten, eine kleine Knoblauchzehe, frisches Selleriekraut (vom Wochenmarkt oder aus der eigenen Pflanzung, gedeiht prima auf dem…

Perfektes Dinner – nicht perfekte Gäste in Paris

Ja, ja, diese Auslands-Einsätze vom Perfekten Dinner sollen der Chose globales Flair verleihen und die Locations sind schick, aber die Gäste lassen – wie diese Woche in Paris – oft zu wünschen übrig. Konnte man denn in ganz Paris keinen sympathischeren Haufen fressbegeisterter Hobby-Köche auftreiben? Unmöglich, der Nerd Oliver, der sich selbst für unerhört einzigartig…

Schneller Tomatensugo pikant – langsam gekocht

Schluss mit den fetten (aber soo guten) Tramezzini und Fritturas. Wir legen wieder selber Hand an und kochen uns ein schnelles, pikantes Tomatensugo. Es locken die feinen San Marzano-Tomaten, von denen wir uns heute ein Kilo auf dem Markt erworben haben. Gibt’s sonst ausgereift nur in der Dose, also zuschlagen, wenn Sie sie entdecken! Außer…

Vaporetti on Strike – wir essen Frittura mista

Der beste Gatte und ich flüchteten für geplante drei Tage ins Venezianische, weil das Wetter erbärmlich ist, aber das wissen Sie ja selber, wenn Sie in deutschen Landen leben. Ein unverhoffter Streik des italienischen Nah- und Fernverkehrs bescherte uns dann einen Extratag Urlaub. Am Lido haben wir eine kleine Strandbar (Terrazza Mare, L. maro Marconi…