Wildes Huhn mit Radieschen und Salbei

“Wildes” Huhn und Radieschen plus Salbei – das ist geschmacklich spannend, ruckzuck auf dem Tisch und freundlich zur Linie. Wir brauchen eine frische Hühnerbrust ohne Haut, einige Blätter Salbei, 5-6 Radiesschen, eine Frühlingszwiebel, ein, zwei Knoblauchzehen, Olivenöl, Wildgewürz, schwarzen Pfeffer und Meersalz.

Wildhuhn: Hühnerbrust mit Wildgewürz, Knoblauch, Salbei und Frühlingszwiebel.

Die Hühnerbrust unter fliessendem Wasser gut abspülen, trocken tupfen und fein parieren. Dann mit Wildgewürz aus der Mühle (zum Beispiel “Wildwechsel von Spirit of Spice) bestreuen (was das brave Huhn geschmacklich wild macht) und pfeffern. Die Frühlingszwiebel putzen und halbieren, den Knoblauch abziehen und in grobe Stücke teilen. Radieschen putzen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Dann noch rasch drei, vier Salbeiblättchen pflücken und abspülen (wächst übrigens prima auf dem Balkon oder der Fensterbank).

Wir lassen nun eine schwere Pfanne mit ein wenig Olivenöl heiss werden und braten darin unsere Hühnerbrust von beiden Seiten scharf an, die jeweils angebratene Seite salzen. Die Frühlingszwiebel und den Knoblauch mitanbraten.

Hühnerbrust mit Frühlingszwiebel und Knoblauch anbraten
Salbei hinzufügen, wenn beide Seite schön braun gebraten sind.

Dann die Temperatur auf klein herunterstellen, die Salbeiblätter hinzugeben, Deckel drauf und das Huhn so ca. sieben, acht Minuten garen lassen. Zwischendrin nochmals wenden. Zum Schluss stellen wir die Temperatur ganz kurz nochmals hoch, nehmen den Deckel herunter und braten die Radieschenscheiben kurz an. Servieren Sie das Radieschen-Huhn mit frischen Radieschen und Brot!

Zum Schluss ganz kurz die Radieserl mitbraten.
Wildes Huhn mit gebratenen und frischen Radieschen anrichten. Bon Appetit!