Kennen Sie Cedras? Diese zitronenartigen Früchte haben wir gerade auf dem Viktualienmarkt entdeckt und schon aus reiner Neugier sofort ein Exemplar gekauft. Die Cedra, unsere kam aus Sizilien, ist viel dickhäutiger, als die Zitrone und aus ihrer Schale wird auch Zitronat gemacht.


Wir haben uns mit dem aromatischen Früchtchen ein paar schöne Zitronen-Makkaroni gekocht. Für zwei bis drei Portionen (oder vier Vorspeisenportionen) brauchen Sie eine halbe Cedra (wenn Sie diese nicht bekommen können, tut es auch eine schöne Bio-Zitrone von der Amalfi-Küste, die gerade frisch auf dem Markt sind), je einen Esslöffel Crème Fraîche und Frischkäse, ein kleines Stückchen Butter (Teelöffel), 1 kleinen Schuss Olivenöl, drei, vier Esslöffel Schafskäse, schwarzen und Szechuan-Pfeffer, eine Prise Meersalz, frisch geriebenen Parmesan und ca. 250 – 300 Gramm kleine Makkaroni (Kochzeit ca. 7 Minuten).

Zuerst waschen und bürsten Sie die Bio-Cedra gründlich unter heissem Wasser. Dann halbieren Sie das gute Stück und legen die nicht verwendete Hälfte zur Seite (in Folie hält sie sich ein paar Tage im Kühlschrank). Die äußere Haut der halben Cedra schälen Sie nun ab, die dicke weisse Haut dranlassen. Dann hacken Sie die geschälte gelbe Haut kurz und klein.


Außerdem schneiden Sie sich so drei bis fünf dünnere Scheiben von der geschälten Cedra ab und legen Sie beiseite. Nun reiben Sie noch eine kleine Portion Parmesan (so ca. 4-6 Esslöffel).

Jetzt stellen Sie erstmal einen Topf Wasser für die Makkaroni auf. Sobald das Wasser kocht, salzen sie dieses gescheit und werfen die Pasta hinein. Unsere hatte eine Garzeit von sieben Minuten. In dieser Zeit bereiten wir die Zitronensauce.
Braten Sie die Zitronenschalen auf mittlerer Temperatur in dem Olivenöl zart an. Werfen Sie die Cedra-Scheiben in die Pfanne und sautieren Sie diese ganz kurz. Geben Sie dann den Esslöffel Crème Fraîche hinein, pfeffern Sie reichlich mit schwarzem und Szechuan-Pfeffer, salzen Sie dezent und rühren Sie ein Stückchen Butter unter. Nun noch ein paar Spritzer Saft aus der halben Cedra per Hand in die Sauce pressen und den Esslöffel Frischkäse einrühren.



Derweil sollten Ihre Nudeln fast gar sein. Jetzt rühren Sie noch einen Esslöffel Parmesan in die Sauce und gießen die Pasta ab. Geben Sie diese in die Pfanne und rühren Sie den grob zerbröselten Schafskäse locker unter. That’s all!


Servieren Sie die Cedra-Makkaroni mit dem restlichen Parmesan – Frühling pur!
